Ofenkartoffel mit Tomaten-Hummus
Leckere Ofenkartoffel mit Hummus, abgerundet mit Schwarzkümmel, Kreuzkümmel und feurigem Harissa.
Zutaten
- 400 g Kartoffeln groß und festkochend
- 1 ½ TL Olivenöl
- ½ TL Schwarzkümmel
- 1 Dose Kichererbsen klein
- 1 Bio-Zitrone
- 200 g Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Knoblauchzehe
- 15 g getrocknete Tomaten
- 4 EL geriebener Hartkäse nach Wahl
- Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Harissa
- ½ TL Kreuzkümmel gemahlen
Anleitungen
- Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
- Kartoffeln waschen, halbieren und trocken tupfen.
- Backblech mit Alufolie auslegen, mit Olivenöl bestreichen und mit Schwarzkümmel bestreuen.
- Kartoffeln mit der Schnittfläche darauflegen. Obere Seite der Kartoffel mit einem Messer mehrmals einritzen und mit dem restlichen Öl bestreichen.
- Im Ofen, mittlere Schiene, bei 200 °C ca. 20-25 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Kichererbsen in einem Sieb waschen und abtropfen lassen.
- Zitrone waschen, abtrocknen und 1 TL Schale abreiben, den Saft auspressen.
- Tomate waschen, Stielansätze entfernen, grob hacken und mit dem Zitronensaft pürieren.
- Die Hälfte der Kichererbsen dazugeben und fein pürieren.
- Die restlichen Kichererbsen mit Tomatenmark und Zitronenschale dazugeben und durchmixen.
- Knoblauch schälen und fein hacken. Getrocknete Tomaten ebenfalls fein hacken. Beides mit dem Käse unter den Hummus mischen.
- Mit Salz, Pfeffer, Harissa und Kreuzkümmel würzen.
- Die Kartoffeln leicht salzen und mit dem Tomaten-Hummus anrichten.