Garam Masala ist eine wichtige Zutat aus vielen aromatischen Gewürzen. Entweder zusammen mit anderen Gewürzen beim Anbraten dazugeben oder in den letzten Minuten der Kochzeit hinzugeben. Zutaten: Koriander, Kreuzkümmel, Pfeffer, Zimt, Kardamom, Kurkuma, Senfkörner, Macis, Ingwer, Knoblauch, Nelken, Paprika, Lorbeerblätter, Korianderblätter. Kann Spuren enthalten von Sellerie. Gluten- und laktosefrei.
Garam Masala
3,00 € – 9,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Garam Masala eignet sich zum Würzen von Fisch-Curries, gekochtem und gebratenem Fisch, Garnelen, Muscheln, gegrilltem Masala-Huhn, Hühnerleber, würzigen Entengerichten, Hack-, Schweine- und Lammfleisch, gedünsteten Bohnen, Erbsen, Mischgemüse und Pilzgerichten.
Gewicht | n. a. |
---|---|
Menge | 30g, 100g |
Rezept
Garam Masala Rindfleisch mit Paprika
Zutaten:
800 g Rindfleisch
4 mittelgroße Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
6 EL Öl
1/2 TL Ingwerpulver
1/2 TL Chilipulver
1/4 TL Garam Masala Gewürzmischung
1 EL Paprika edelsüss
1 TL grob gemahlener Pfeffer
1 gestr. TL Salz
250 g Joghurt
Das gewaschene Fleisch in kleine (3-4 cm) Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen und klein hacken.
Das Öl in einen ofenfesten Topf (notfalls auch große Pfanne) erhitzen und anschließend erst den Knoblauch und dann die Zwiebeln ca. 3 Minuten anbraten.
Nun den Backofen auf 180°C vorheizen.
Als nächstes das Fleisch in den Topf geben. Danach sofort das Ingwerpulver, das Chilipulver, das Paprikapulver, das Masala, den Pfeffer und das Salz hinzugeben. Alles jetzt 15 Minuten lang bei mittlerer Hitze braten und gelegentlich umrühren.
Nach dem Braten nun den Joghurt und 150 ml Wasser unterrühren. Den Topf zudecken und für 40 Minuten im Ofen bei 160°C schmoren lassen.
Dazu schmeckt am besten Basmati-Reis oder Chapati-Brot.