Auf Lager
2,80 €
Lamm im heißen Öl ca. 4 Minuten braten. Salzen, herausnehmen, in Alufolie wickeln. Äpfel, Cranberries und Thymian im Bratfett 2-3 Minuten braten. Mit braunem Zucker bestreuen, ca. 1 Minute weiterbraten. Salzen, pfeffern und mit Balsamico ablöschen. Lamm auswickeln, Fleischsaft zu den Äpfeln geben. Alles anrichten.
Details
Gleichfalls ist sie wichtig bei der Herstellung von geräuchertem Fleisch oder Fisch. Die Beeren werden in zerstoßenem Zustand den Pökelmischungen beigegeben, sowohl in die Salzmischungen als auch in wässrige Pökellake. Der Geschmack der Wacholder-Beere fördert die geschmackliche Entwicklung beim Räuchern von Fleisch oder Fisch. In alten Rezepten findet man die Angabe: „8–12 Wacholderbeeren je Kilogramm Speck oder Schinken“.
Auch das Holz des Wacholder-Strauches wird in Form von Spänen zu den üblichen Räuchermehlen gegeben, um eine Aromatisierung über den Rauch zu erreichen. In alten Rezepten findet man häufig, man solle „Kranewitt“-Zweige (Wacholderzweige) zur Räucherglut beigeben, um den Geschmack zu verbessern.
Weitere Informationen
Lieferzeit | Nein |
---|
Lammfilet mit Apfel-Soße
Köstliche Apfel-Cranberry-Soße zu einem saftigen Lammfilet. Der ideale Power-Mix aus Eiweiß und Vitamin C!
Zutaten:
1 EL Wacholderbeeren
500 g Lammfilet
Pfeffer
2 Äpfel (ca. 400 g, z. B. Braeburn)
2 EL Rapsöl
Salz
100 g Cranberries
2-3 Zweige Thymian
2 EL brauner Zucker
1-2 EL Aceto Balsamico
Zubereitung:
Wacholderbeeren im Mörser zerstoßen oder im elektrischen Zerhacker grob mahlen. Lammfilet waschen, trockentupfen. Pfeffern, mit Wacholderbeeren einreiben. Äpfel waschen, trockenreiben, vierteln, Kerngehäuse entfernen. In Spalten schneiden.