Auf Lager
3,99 €
Die weiße Kuvertüre schmelzen, dazugeben und mit Amaretto und Kahlúa Kaffeelikör aromatisieren. Die Sahne schlagen und nach und nach unterheben.
Bis zum Verzehr mehrere Stunden - am besten über Nacht - kühl stellen.
Details
Als Tonkabohne wird der mandelförmige Samen des Tonkabaumes bezeichnet. Tonkabohnen haben einen süßlichen, der Vanille ähnlichen Geschmack. Als Gewürz werden sie sehr sparsam in Desserts verwendet, die häufig auf Mohn oder Kokos basieren. Daneben benutzt man sie in Keksen und Kuchen. Sie sind sehr hart und werden am besten mit einer Muskatreibe abgerieben. Für Desserts auf Sahne- oder Milchbasis werden die Bohnen ca. zehn Minuten ausgekocht (sie können bis zu zehn Mal verwendet werden). Ebenso können sie auch in Rum eingelegt werden.
Der Tonkabohne wird eine hypnotische erotisierende Wirkung nachgesagt!
Weitere Informationen
Lieferzeit | Nein |
---|
Crème brûlée von der Tonkabohne
Zutaten für 6 Personen:
800 ml Sahne
10 Eier
200 g Zucker
3 Vanilleschoten
3 Tonkabohnen
Die Tonkabohnen leicht zerstoßen, die Vanilleschote auskratzen und beides in einen kleinen Kochtopf geben. Mischung aufkochen, dann Herd ausschalten und alles ca. 30 Minuten ziehen lassen. Das Eigelb und den Zucker im Wasserbad ganz leicht aufschlagen. Die Sahnemischung, durch ein Sieb, in die Eiermasse passieren, unterrühren und in 6 feuerfeste Schalen gießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 130°C ca. 25 Minuten, in einem mit Wasser gefüllten Backblech, stocken lassen. Wer mag kann die Creme zusätzlich mit Zucker karamellisieren. Dazu schmecken Früchte oder auch eine Kugel Schokoladeneis.
Tonkabohnen – Creme für 8 Portionen
Zutaten:
2 Eier
2 Eigelb
4 Tonkabohnen, gerieben
3 Blätter Gelatine, eingeweicht
350 g Kuvertüre, weiße
4 cl Amaretto
4 cl Kahlúa Kaffeelikör
Zubereitung:
Die Eier mit dem Eigelb und den geriebenen Tonkabohnen im Wasserbad schaumig schlagen. Die eingeweichte Gelatine zufügen und darin auflösen, dann kalt schlagen.