geschnitten, 2-8mm aus aromatischen, vollreifen italienischen Tomaten
Tomaten Flocken
4,99 € – 11,20 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Tomatenflocken sind sehr konzentriert im Geschmack.1 kg Tomatenflocken entspricht ca. 12 kg essbaren Tomaten. Ideal für Soßen, Suppen, zum Würzen anstelle von Tomatenmark.
Gewicht | n. a. |
---|---|
Menge | 60g, 150g |
Rezept
”
Ebbelwoi Gickel
Ein Hahn (hessisch Gickel) auf einem Bett aus Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürzen mit Apfelwein (Ebbelwoi, wie die Hessen sagen) zubereitet. Ein deftiges Herbstgericht.
Zutaten:
1 Stck. Hahn (Gickel ca.1200 gr.) frisch
4 große Pellkartoffeln (gekochte Kartoffeln)
2 große Zwiebeln
60 gr. Mettwurst oder Salami
10 gr.getrocknete Steinpilze
100 ml Apfelwein (Ebbelwoi)
2 Äpfel
1 TL Salz (nach Geschmack)
1/2 TL Thymian nur die Blätter getr. od. frisch
1 TL Pfeffer grün
1 Msp. Chili (nach Geschmack
1/2 TL Senfkörner gemahlen
1 EL getrocknete Tomaten oder Tomatenflakes
1 EL Honig flüssig
Eine Auflaufform (ca. 30cm X 22 cm) einreiben mit Öl. Die Vorgekochten und geschälten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln putzen und in Streifen schneiden, mit etwas Salz und Zucker und dem Thymian vermischen. Die Mettwurst ohne Haut in feine Scheiben schneiden. Die getrockneten Steinpilze klein schneiden und 2 Stunden wässern oder mahlen, die Tomaten in ganz feine Streifen schneiden. Alles zusammen vermischen und auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
Den Gickel am Rückrad seitlich aufschneiden und aufklappen (Beine mit Rückenteil stehen seitlich ab) und mit der Brust noch oben auf das Gemüse setzen, die Haut mit etwas Öl einreiben. Bei 200° 1 Stunde im Ofen bei Ober- und Unterhitze garen. Zwischendurch immer Mal mit einem Pinsel Flüssigkeit aus der Form über dem Gickel verteilen und die Kartoffeln und Zwiebeln unter dem Hähnchen etwas verrühren, damit die Flüssigkeit gleichmäßig verteilt wird und die Kartoffeln oder Zwiebeln nicht einseitig anbrennen. In einem Gefäß 1 EL flüssigen Honig mit 2 EL Apfelwein, ½ TL Salz und Chili (nach Geschmack) verrühren, die Flüssigkeit mit eine Pinsel über dem Gickel verteilen und noch mal 5 Minuten im Ofen einziehen lassen.
“