Zutaten: Gewürze (Zwiebel, Liebstöckel, Knoblauch, Rosmarin, Pfeffer, Oregano, Petersilie, Muskatnuss, Kerbel, Majoran, Sellerie, Basilikum, Paprika, Dillspitzen, Thymian, Tomate, Estragon, Schnittlauch, Bohnenkraut, Champignon), Steinsalz (23%). Kann Spuren von Senf enthalten.
Tessiner Kräuter Zauber
3,20 € – 5,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Pikant-schweizerisch für Fleisch, Gemüse, Käsegerichte. Zum Würzen von Tessiner Schmorbraten, Schweine- und Leberspießchen, Pilzrisotto, Pizza, Rinderbraten, Kalbshaxe, Fondue, Raclettekäse, Käsescheiben überbacken, Forellenfilets, Gemüsegerichte, Minestrone, raffinierte Gratins und Soufflés.
Gewicht | n. a. |
---|---|
Menge | 50g, 100g |
Rezept
”
Tessiner Kräuter Schnitzel
Zutaten:
4 Schweinsschnitzel ca. 120g
Paprika
Salz und Pfeffer
Für die Panade:
3 ELMehl
1Ei
1 EL Rahm
25 g Pistazien gemahlen
75 g Paniermehl
3 EL Tessiner Kräuter Zauber
Bratbutter
2 EL Pistazien gehackt,
Limettenscheibe
Zubereitung:
Die Schweinsschnitzel flach auf Klarsichtfolie auslegen, mit Klarsichtfolie belegen und mit dem Nudelholz 2-3 mm dünn walzen oder mit dem Fleischklopfer flach klopfen. Klarsichtfolie entfernen, Fleisch würzen. Für die Panade Mehl in einen Teller geben. Ei mit Rahm verquirlen, in einen Teller geben. Pistazien, Paniermehl und Kräuter mischen, in einen Teller geben.
Kurz vor dem Braten das Fleisch im Mehl wenden, überflüssiges Mehl abklopfen. Im Ei und anschliessend in der Paniermehlmischung wenden, gut andrücken.
Schnitzel portionenweise bei mittlerer Hitze in genügend Bratbutter beidseitig je 2-3 Minuten knusprig braten. Mit Pistazien bestreuen, garnieren. Bei Bedarf kurz im auf 60-80 °C vorgeheizten Ofen, mit leicht geöffneter Ofentür, warm stellen.
“