Zutaten: Kubebenpfeffer, Kreuzkümmel, Korainder, Ingwer, Pfeffer, Schwarzkümmel, Kardamom, Paradieskörner, Fenchel, Muskatnuss, Galgant, Ebereschenbeere, Sternanis, Nelken, Zimt, Zimtblüte, Lorbeerblätter, Lavendelblüten (kann Spuren von Sellerie und Senf enthalten)
Ras el Hanout
3,80 € – 11,20 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Diese berühmte marokkanische Gewürzmischung, die übersetzt “Chef des Ladens” heißt, wird in Marokko und Tunesien für nordafrikanische Reis- und Wild-Gerichte, Couscous, Schaf-Fleisch-Eintöpfe und auch für Süßspeisen verwendet.
Gewicht | n. a. |
---|---|
Menge | 30g, 100g |
Rezept
”
Couscous und Garnelen mit Ras el-Hanout in Pegament
Zutaten:
16 große Garnele(n), küchenfertig
100 g Couscous, alternativ Bulgur
250 ml Wasser
1 EL Gemüsebrühe
1 TL Kurkuma
6 EL Olivenöl
6 Tomaten, getrocknet
1/2 kleine Zucchini
1 Paprika
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
1 Zehe Knoblauch
1 EL Petersilie, Koriander und Minze, frisch und fein geschnitten
1 Zitrone, bio
Salz und Pfeffer, Ras el-Hanout ; Pergamentpapier
Wasser, Gemüsebrühe, Kurkuma und Öl erhitzen. Couscous unter Rühren zufügen und quellen lassen, bis er al dente ist. Zucchini vierteln und in Scheiben schneiden, Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Getrocknete Tomaten fein würfeln, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Alles vermengen und mit dem gepresstem Knoblauch, der Zitrone, den Kräutern, Salz, Pfeffer und Ras el-Hanout würzen bzw. abschmecken.
4 Blätter Pergamentpapier ausbreiten, etwas Couscous darauf geben, das Gemüse gleichmäßig darüber verteilen und die Gambas obendrauf setzen, mit Salz und Pfeffer würzen und das Pergament verschließen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 20-25 Minuten garen. Das Pergamentpäckchen oben etwas öffnen und auf einem Teller servieren.
“