Meersalz ist aus Meerwasser in Salzgärten oder durch andere Verfahren gewonnenes Salz.
Im Meersalz sind neben Natriumchlorid auch noch geringe Mengen bzw. Spuren von anderen Stoffen enthalten, unter anderem Salze von Kalium, Magnesium und Mangan
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
2,90 € – 4,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Meersalz – grob für die Mühle – ist ein Würzsalz mit natürlich vorkommenden Salzen des Meerwassers. Es wird in flachen “Salz-Gärten” oder “Meer-Salinen” gewonnen.
Meersalz ist aus Meerwasser in Salzgärten oder durch andere Verfahren gewonnenes Salz.
Im Meersalz sind neben Natriumchlorid auch noch geringe Mengen bzw. Spuren von anderen Stoffen enthalten, unter anderem Salze von Kalium, Magnesium und Mangan
Gewicht | n. a. |
---|---|
Menge | 200g, 500g |
”
Wenn Sie gewusst häten wie einfach Graved Lachs zubereitet wird, hätten Sie es schon immer selbst gemacht. Nur etwas voraus planen müssen Sie.
Zutaten:
1 kg Lachsfilet mit Haut aus dem Mittelstück
1 EL weiße Pfefferkörner
1 EL grobkörniges Meersalz
1/2 EL Zucker
2 Bund frischer Dill
Das Lachsfilet beidseitig mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier sorgfältig trocken tupfen. Gräten mit einer Pinzette herausziehen. Das Filet halbieren.
Die Pfefferkörner im Mörser grob zerstoßen, mit Salz und Zucker vermischen. Eine Filethälfte mit der Hautseite nach unten in eine Glas- oder Porzellanform legen. Mit der Salzmischung bestreuen.
Den Dill waschen, trocken schütteln und mit Küchenpapier trocken tupfen. Den Dill auf der Fischhälfte verteilen. Die zweite Fischhälfte darauflegen, mit der Hautseite nach oben. Mit Folie abdecken und ein Holzbrett darauflegen. Mit Gewichten, z. B. Konservendosen, beschweren.
Den Lachs für 2-3 Tage in den Kühlschrank stellen. Dabei das Fischpaket mehrmals umdrehen und mit der sich bildenden Flüssigkeit bestreichen. Danach immer wieder gut abdecken und wie beschrieben beschweren.
Vor dem Servieren Dill und Gewürze abstreifen. Die Filets trocken tupfen. Das Lachsfleisch von der Haut schräg zur Faser in dünne Scheiben schneiden und anrichten.
“