Auf Lager
2,90 €
Anrichten: jeweils eine Kugel abdrehen und in einem schönen Glas anrichten, mit ein paar Blättern Zitronenmelisse dekorieren.
Details
Langpfeffer duftet süßlich herb und balsamisch , mit leichten zitrusartigen Ingwer- und Kardamomnoten. Frisch gemahlen verstärkt sich das warm-süße Aroma noch. Den Langpfeffer kann man im Ganzen mitkochen und vor dem Servieren entfernen. Meistens werden jedoch die Stangen in Stücke gebrochen und im Mörser zerkleinert.
Weitere Informationen
Lieferzeit | Nein |
---|
Zwischensorbet aus Wassermelone mit Zimtblüten und Lang Pfeffer
Zutaten:
1/4 Melone(n) (Wassermelone)
15 Zimt - Blüten
1 Stück
Pfeffer (Langer Pfeffer)
2 EL Grenadine - Sirup
1 EL Glukose - Sirup
Zitronenmelisse, einige Blättchen
Zubereitung:
Das Fruchtfleisch der Melone pürieren und durch ein Sieb passieren. Ein paar EL davon abnehmen und zusammen mit den grob gemörserten Zimtblüten und dem geraspelten Langen Pfeffer aufkochen lassen. Abkühlen lassen, durch ein Sieb passieren und zum restlichen Fruchtmus geben. Den Grenadinesirup und den Glukosessirup gut untermischen. In der Eismaschine gefrieren lassen.