https://www.arte-in-cucina.de/gruner-pfeffer-ganz-luftgetrocknet-bio.html
Grüner Pfeffer ganz Bio
10,50 €
Auf Lager
4,50 €
Die Hälfte der Kokosmilch im Wok erhitzen, bis sie kleine Blasen wirft. Die Currypaste dazugeben und für 2 Minuten unter kochen lassen. Ingwer und Garnelen dazugeben, 3 Minuten kochen. Die restliche Kokosmilch und die grünen Pfefferkörner dazugeben, weitere 5 Minuten kochen. In eine Schüssel geben und mit den restlichen Limettenblättern garnieren.
Achtung, das Gericht ist sehr scharf. Entweder Sie verdünnen das Curry mit der restlichen Kokosmilch oder nehmen etwas weniger von der Currypaste.
Details
Grüner Pfeffer wird aus unreifen, früh geernteten Früchten gewonnen. Er unterscheidet sich vom schwarzen Pfeffer dadurch, dass er entweder frisch in Salzwasser eingelegt wird oder schnell und bei hohen Temperaturen getrocknet oder gefriergetrocknet wird. Daher behält er die ursprüngliche grüne Farbe.
Weitere Informationen
Lieferzeit | Nein |
---|
Grünes Curry mit grünem Pfeffer und Garnelen
Zutaten:
5 Chilischoten, rote, getrocknete, eingeweicht
1 TL Koriandersamen
1 TL Kreuzkümmel
1 große Chilischote, rot, entkernt, geschnitten
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
1 Stängel Zitronengras, das dicke Ende in dünne Scheiben geschnitten
2 cm Galgant, geschält, geschnitten
2 Kaffir-Limettenblätter
3 Stängel Koriander
1/2 TL Salz; 60 ml Wasser
500 g Garnelen, ohne Schale und Darm
250 ml Kokosmilch
70 g Pfeffer - Körner grün
3 EL Ingwer, in dünne Scheiben geschnitten
5 Kaffir-Limettenblätter
Zubereitung:
Die eingeweichten Chilis abtrocknen, entkernen und mit den Koriander- und Kreuzkümmelsamen bei mittlerer Hitze rösten, ca. 3 Minuten, bis es duftet, danach abkühlen lassen.Im Blitzhacker Chilischoten, Schalotten, Knoblauch, Zitronengras, Galgant, Limettenblättern, Koriander, Salz und Wasser zu einer weichen Paste ver-arbeiten.