Auf Lager
2,80 €
Das Toastbrot fein zerbröseln, mit dem Knoblauchmus, Essig und 2 EL Orangensaft in einen hohen Mixbecher geben. Gut zu einer zähen Masse verrühren. Das Ei und die Hälfte des Öls dazugeben und das Ganze zügig mit dem Stabmixer oder Pürierstab zu einer glatten Mayonnaise mixen, dabei das restliche Öl nach und nach dazugießen.
Die Mayonnaise mit Salz, Pfeffer, 2 Msp. Orangenschale und 1 Prise Paprikapulver würzen, evtl. mit Orangensaft oder Essig abschmecken. Den Estragon waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen, fein hacken und unterrühren.
Details
Estragon wird zur Aromatisierung von Essig und Senf verwendet und zum Würzen von eingelegten Gurken, von Geflügel, Reis oder gekochtem Fisch sowie bei der Saucen- und Marinadenherstellung (z. B. Sauce Béarnaise). Estragon gehört neben Petersilie, Schnittlauch und Kerbel zu der klassischen französischen Kräutermischung Fines herbes.
Man unterscheidet den robusteren, herben Russichen Estragon sowie den etwas empfindlichen, mild-feinen aromatischeren Französischen oder Deutschen Estragon, bei dem der würzige Geschmack zusätzlich eine fenchel- oder anisartige Spielart aufweist.
Weitere Informationen
Lieferzeit | Nein |
---|
Estragon Orangen Ajoli
Eine kräuterfeine Mayonnaise, die zu jeder Art von Fondue gereicht werden kann.
Zutaten:
1 Bio-Orange
3 Knoblauchzehen
Salz
1/2 Scheibe Toastbrot (ersatzweise 1 EL Semmelbrösel)
1 EL Weißweinessig
1 frisches Ei
200 ml Olivenöl
Pfeffer
edelsüßes Paprikapulver
Estragon nach Geschmack
Zubereitung:
Die Orange heiß waschen und abtrocknen. Die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Den Knoblauch schälen und hacken, dann mit 1 guten Prise Salz mit der Schneide eines breiten Messers zerdrücken und fein zermusen.