
Marokkanische Kichererbsensuppe Harira
Diese vegane Kichererbsensuppe eignet sich hervorragend, um den Weihnachtspfunden den Kampf anzusagen. Schwarzer Pfeffer, Chili, Ingwer, Kreuz- oder Schwarzkümmel und Safran geben der Suppe ihren besonders würzigen Geschmack. Die Suppe wird in Marokko abends als Vorspeise oder als Frühstück zur Fastenzeit gegessen.
Zutaten
Method
- Zwiebel, Knoblauch und Sellerie schälen, Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und den Sellerie in mundgerechte Stücke schneiden.
- 1,5 l Wasser zugießen, Deckel auflegen und ca. 20 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.
- Mehl mit etwa 50 ml kaltem Wasser glattrühren.
- Koriander und Petersilie grob hacken, zusammen mit den pürierten Tomaten und dem Kreuz- oder Schwarzkümmel unter das glattgerührte Mehl mischen.
- Sind die Linsen gar, Hitze reduzieren und die Mehl-Mischung unter ständigem Rühren zu den Linsen geben und andicken lassen.
- Sollte die Suppe zu dickflüssig sein, mit etwas Wasser verdünnen.
- Zum Schluss mit Salz und Kreuz- oder Schwarzkümmel nach Geschmack abrunden.
- Suppe auf einen Teller geben und mit den Zitronenspalten servieren.
Notizen
Je nach Geschmack kann Kreuz- oder Schwarzkümmel verwendet werden, uns hat die Variante mit Kreuzkümmel sehr gemundet. 🙂